Auf guad münchnerisch Auf guad münchnerisch
  • Ofanga
  • Reimt se
  • Reimt se ned
  • Wörterbuach
  • Meine Biacha
  • Münchenfotos
  • D' Schneizlinger hod as Wort

  • Frauentürme, Odensplatz, Karolinenplatz

    Neigschmeckt

    Edle Teppich, weiche Poisterstuih,
    Kellner fast wia Gäst sovui.
    Koana grölt, koana schreit:
    vornehme Heiterkeit.
    Auf jedm Tisch fia jedn Esser,
    massig Bsteck mit dreialoa Messer.

    In Leder bundn auf acht Seiten
    stenga d Köstlichkeiten.
    Hob a hoibe Stund studiert
    und d Phantasie mobilisiert,
    weil de Sprach befremdlich
    und mir völlig unverständlich.

    A Ober huift ma recht diskret
    und sogt, wos er heid gessn häd.
    Wos i auf sei Empfehlung gnumma,
    entpuppt se ois a Hummer.
    So sitz i huiflos vor dem Viech
    und ob i schneid, stich oder brich,
    wia i s aa drah und wendt:
    Des Viechal wehrt se vehement.

    So laßt da Sieg der Kreatur
    mir nur de pflanzliche Natur.
    Doch während i des Greazeig kau,
    mach i a recht vornehms Gschau:
    Wei mia kennt koana o,
    daß i koan Hummer essen ko.

    5.0 5
    Kommentar schreiben

    Meine Biacha



    >> Könna S' kaffa

    Sprüchal

    Wann merkt ma, daß ma ois waschechte Münchnerin in seiner Heimatstod a Alien is?
    Wenn d Vakeiferin in da Bäckerei "Semme" ned vasteht und ma muaß song: "Brötchen". 
    Wenn ma beim Breznkaffa extra dazuasong muaß, ma mecht Brezn mit Soiz.
    Wenn ma a Auszonge kaffa wui und a Anzeige wega "Erregung öffentlichen Ärgernisses" kriagt.

    © Auf guad münchnerisch 2025 - Impressum/Datenschutz
    • Ofanga
    • Reimt se
    • Reimt se ned
    • Wörterbuach
    • Meine Biacha
    • Münchenfotos
    • D' Schneizlinger hod as Wort